Jede Mitgliedschaft zählt

Die Mit­glied­schaft in der KSJ kos­tet 28,00€ im Jahr. Dies ist nicht pro Per­son zu ver­ste­hen, son­dern pro Fami­lie, d.h. eine Fami­lie mit 3 Kin­dern zahlt für die Mit­glied­schaft aller drei Kin­der eben­falls nur 28,00€. Mit der Mit­glied­schaft im Ver­band “KSJ Trier” geht gleich­zei­tig auch eine Mit­glied­schaft mit dem ein­ge­tra­ge­nen Ver­ein “KSJ im Bis­tum Trier e.V.” ein­her. Details zum Ver­ein fin­dest du hier: www.ksj-trier-ev.de. Einen zusätz­li­chen Mit­glieds­bei­trag für den Ver­ein gibt es nicht.

Der Haus­halt den die KSJ vom Bis­tum Trier gemäß des kirch­li­chen Jugend­plans zur Ver­fü­gung gestellt bekommt, sowie die zuge­teil­ten Arbeits­zei­ten der haupt­amt­li­chen Mitarbeiter*Innen (bei­spiels­wei­se für die Ver­wal­tung) hängt im gro­ßen Maß­stab von unse­rer Mit­glie­der­zahl ab. Um die ehren­amt­li­che Arbeit der KSJ zu för­dern bzw. zu ent­las­ten, ist eine Mit­glied­schaft das aller­bes­te Mit­tel, damit die­se wich­ti­ge Unter­stüt­zung nicht immer wei­ter beschnit­ten wird.

Ein Mit­glieds­an­trag kann hier her­un­ter­ge­la­den wer­den. Schi­cke die­sen ein­fach aus­ge­füllt und unter­schrie­ben an das KSJ Büro in Trier. Bei Min­der­jäh­ri­gen muss eben­falls eine Unter­schrift der Erzie­hungs­be­rech­tig­ten vor­lie­gen.

Mitgliedsantrag.pdf

Vorteile einer Mitgliedschaft

Durch die Mit­glied­schaft in der KSJ genießt man eini­ge Ver­güns­ti­gun­gen und hat Stimm­be­rech­ti­gung bei allen Kon­fe­ren­zen der KSJ Trier.

  • Neue Men­schen, Orte und Akti­vi­tä­ten ken­nen ler­nen
  • Gesell­schaft aktiv mit­ge­stal­ten
  • Jähr­li­che Teamer*Innen-Tage und ande­re Events exklu­siv für Team­en­de
  • Teil­nah­me­mög­lich­keit an KSJ-inter­nen Fort­bil­dun­gen
  • Zugang zu Fort- und Wei­ter­bil­dun­gen im Bis­tum Trier (teil­wei­se ver­güns­tigt)
  • Bei allen KSJ-Ver­an­stal­tun­gen bist du über das Jugend­haus Düs­sel­dorf ver­si­chert

Des­wei­te­ren gel­ten für akti­ve Mit­glie­der, d.h. für Mit­glie­der wel­che min­des­tens eine Ver­an­stal­tung pro Jahr team­en, zahl­rei­che Vor­tei­le. Die­se sind hier kurz zusam­men­ge­fasst
auf­ge­lis­tet:

  • Über­nah­me von Fahrt- und Ver­pfle­gungs­kos­ten bei Ver­an­stal­tun­gen
  • Über­nah­me von Fahrt- und Ver­pfle­gungs­kos­ten bei Team- und Refle­xi­ons­tref­fen
  • Kos­ten­über­nah­me von Ers­te-Hil­fe-Kur­sen
  • Kos­ten­er­stat­tung von Ret­tungs­schwimm­kur­sen
  • Kos­ten­über­nah­me von Fahr­si­cher­heits­trai­nings
  • Kos­ten­er­stat­tung einer Bahncard50 (bis 27 Jah­re nach Rück­spra­che mit dem KSJ Büro)
  • Anrecht auf Ehren­amts­be­schei­ni­gun­gen und Ehren­amts­zeug­nis­se
  • Bis zu 2 Wochen Arbeits­frei­stel­lung / Son­der­ur­laub pro Jahr für Jugend­ar­beit
  • Ver­güns­ti­gun­gen durch die Julei­ca (Thea­ter, Schwimm­bä­der, …)
  • Ver­güns­ti­gun­gen durch die Ehren­amts­kar­te (im Saar­land auch die Saar­land Card)
  • Bei­blatt zum Schul­zeug­nis

Bei allen Punk­ten (gera­de bei Geld­an­ge­le­gen­hei­ten) soll­te vor­her immer(!) Rück­spra­che mit dem KSJ Büro gehal­ten wer­den.