Jede Mitgliedschaft zählt
Die Mitgliedschaft in der KSJ kostet 28,00€ im Jahr. Dies ist nicht pro Person zu verstehen, sondern pro Familie, d.h. eine Familie mit 3 Kindern zahlt für die Mitgliedschaft aller drei Kinder ebenfalls nur 28,00€. Mit der Mitgliedschaft im Verband “KSJ Trier” geht gleichzeitig auch eine Mitgliedschaft mit dem eingetragenen Verein “KSJ im Bistum Trier e.V.” einher. Details zum Verein findest du hier: www.ksj-trier-ev.de. Einen zusätzlichen Mitgliedsbeitrag für den Verein gibt es nicht.
Der Haushalt den die KSJ vom Bistum Trier gemäß des kirchlichen Jugendplans zur Verfügung gestellt bekommt, sowie die zugeteilten Arbeitszeiten der hauptamtlichen Mitarbeiter*Innen (beispielsweise für die Verwaltung) hängt im großen Maßstab von unserer Mitgliederzahl ab. Um die ehrenamtliche Arbeit der KSJ zu fördern bzw. zu entlasten, ist eine Mitgliedschaft das allerbeste Mittel, damit diese wichtige Unterstützung nicht immer weiter beschnitten wird.
Ein Mitgliedsantrag kann hier heruntergeladen werden. Schicke diesen einfach ausgefüllt und unterschrieben an das KSJ Büro in Trier. Bei Minderjährigen muss ebenfalls eine Unterschrift der Erziehungsberechtigten vorliegen.
Vorteile einer Mitgliedschaft
Durch die Mitgliedschaft in der KSJ genießt man einige Vergünstigungen und hat Stimmberechtigung bei allen Konferenzen der KSJ Trier.
- Neue Menschen, Orte und Aktivitäten kennen lernen
- Gesellschaft aktiv mitgestalten
- Jährliche Teamer*Innen-Tage und andere Events exklusiv für Teamende
- Teilnahmemöglichkeit an KSJ-internen Fortbildungen
- Zugang zu Fort- und Weiterbildungen im Bistum Trier (teilweise vergünstigt)
- Bei allen KSJ-Veranstaltungen bist du über das Jugendhaus Düsseldorf versichert
Desweiteren gelten für aktive Mitglieder, d.h. für Mitglieder welche mindestens eine Veranstaltung pro Jahr teamen, zahlreiche Vorteile. Diese sind hier kurz zusammengefasst
aufgelistet:
- Übernahme von Fahrt- und Verpflegungskosten bei Veranstaltungen
- Übernahme von Fahrt- und Verpflegungskosten bei Team- und Reflexionstreffen
- Kostenübernahme von Erste-Hilfe-Kursen
- Kostenerstattung von Rettungsschwimmkursen
- Kostenübernahme von Fahrsicherheitstrainings
- Kostenerstattung einer Bahncard50 (bis 27 Jahre nach Rücksprache mit dem KSJ Büro)
- Anrecht auf Ehrenamtsbescheinigungen und Ehrenamtszeugnisse
- Bis zu 2 Wochen Arbeitsfreistellung / Sonderurlaub pro Jahr für Jugendarbeit
- Vergünstigungen durch die Juleica (Theater, Schwimmbäder, …)
- Vergünstigungen durch die Ehrenamtskarte (im Saarland auch die Saarland Card)
- Beiblatt zum Schulzeugnis
Bei allen Punkten (gerade bei Geldangelegenheiten) sollte vorher immer(!) Rücksprache mit dem KSJ Büro gehalten werden.