KSJ Trier

KSJ Trier

Katholische Studierende Jugend Diözese Trier

Sonstiges

All of the posts under the "Sonstiges" category.

Bericht Gespensterlager in Nattenheim

IMG_0040

Was ist das? Kinder in langen weißen Gewändern drängeln sich jeden Abend vor dem Eingang des blauen Hauses, weil es ein spannendes Puppenspiel zu sehen gibt, mittags und abends hört man Begeisterungsschreie am Essenstisch, es duftet nach frisch gebackenen Waffeln und nachts sind im Wald Zauberlichter, leuchtende Bäume und schimmernde Bonbons zu sehen… Read more →

Liebe KSJler*innen,

es ist endlich soweit, seit dem 1.6. bin ich eure Bildungsreferentin.
Ich möchte euch hiermit „Hallo“ sagen und mich kurz vorstellen.

   tefanie Minges
   endenziell immer gut gelaunt 😉
E    ine waschechte Pfälzerin aus Burrweiler (bei Landau in der Pfalz)
F    reue mich auf eine spannende und erlebnisreiche Zeit mit euch
A    usbildung als Lehrerin für die Fächer Mathe, kath. Religion, Mensch und Umwelt
N    och bin ich 26 Jahre alt
I    n meiner Freizeit fahre ich gerne in Urlaub, gehe reiten, koche und esse gerne
E    hrenamtlich aktiv bei der Malteser Jugend Speyer

 

 

Ich freue mich schon sehr euch alle kennen zu lernen!

Liebe Grüße,

Stefanie Minges

Am 20.06. den Naziaufmarsch in Frankfurt blockieren!

 

2006-website-banner-full

Eine Ansammlung von Nazis wollen unter dem Namen „Widerstand Ost/West“ am 20.06.2015 in Frankfurt am Main eine Großdemonstration durchführen. Mit dabei sind (ehemalige) Pegida-Anhänger*innen, Hooligans, verwirrte Rassist*innen und wohl auch offene Neofaschisten z.B. der NPD. Auf der Redner*innenliste der Nazis stehen zur Zeit auch Verschwörungstheoretiker*innen, Mitglieder der AfD und auch ein Vertreter der islamophoben niederländischen Dutch Defence League. Unter dem kleinsten gemeinsamen Nenner – dem Hass auf „den Islam“ – versuchen sich diese unterschiedlichen nazistischen und rassistischen Organisationen zu vereinen. Mit dieser Demonstration wollen sie ein weiteres mal ihre menschentötende Ideologie an die Öffentlichkeit tragen. Read more →

Sommerlager Unterstufe 26.07-01.08.2015

Das diesjährige Sommerlager steht ganz im Zeichen der Gespenster und Geister. Mit dem kleinen Gespenst entdeckt ihr spannendes und vielleicht ein wenig gruseliges im Sommerlager in Nattenheim. Es wird zusammen gespielt, gebastelt, gesungen und gelacht.

 

Sommerlager 2014 - Außen (1) Sommerlager 2015 - Innen - Kopie (1)

Pfingstlager der KSJ 22-25.05.2015

 

HOTZENPLOTZ ist ein starker, bedeutender und schlauer Räuber, ein gefährlicher obendrein. Er hält sich in seiner geheimen Höhle versteckt, taucht aber blitzschnell überall da auf, wo es etwas zu rauben gibt. Wir wollen mit euch zusammen in die geheimnisvolle Welt der wilden und gefährlichen Räuber eintauchen. Dafür fahren wir in die blaue Räuberhöhle nach Nattenheim. Wir spielen zusammen Räuberspiele, sitzen am Lagerfeuer und singen Lieder,  grillen Stockbrot, basteln und bauen unsere eigene Räuberhöhle. Zusammen mit euch werden wir eine Nachtwanderung machen, in der wir auf Beuteschau gehen. Read more →

Smash Fascism! – Aber wie?

Das Oberstufentreffen der KSJ zu Rechtsextremismus

04. bis 07.Juni im Jugendhaus Rascheid

OBST2015_vorne Wie konnte der Nationalsozialistische Untergrund in Deutschland mehr als zehn Jahre lang Morde und Anschläge durchführen? Warum bringen rassistische Organisationen wie Pegida in Deutschland tausende Menschen auf die Straße? Warum erstarken in vielen europäischen Staaten rechte Parteien und deren nationalistisches Gedankengut? Wie können wir Flüchtlinge vor rassistischer Abschiebung und gewaltsamen Übergriffen schützen?

Das sind nur einige wenige Fragen zum Thema und  doch zeigen sie, wie aktuelle Rechtsextremismus wieder geworden ist. Aber die Fragen zeigen auch, wie wichtig es ist, sich mit Rechtsextremismus auseinanderzusetzen, um rechte Strukturen besser verstehen und ihnen etwas entgegensetzen zu können.

 

 

Read more →

Nicht nur gerührt sein, sondern sich rühren!

Nicht nur gerührt sein, sondern sich rühren!

Besuch in Ravensbrück Siebzig Jahre nach der Befreiung des Frauenkonzentrationslagers

Die KSJ Trier ist mit Ravensbrück über das Kleid der Zofia Klinke verbunden; hier wurde es gewebt und genäht, hier musste es getragen werden als einziges Kleidungsstück in Kälte und Hitze, in der Zwangsarbeit und in der Baracke. Nachdem ich im letzten Sommer zum ersten Mal für ein paar Tage in der Gedenkstätte war, erreichte mich die Einladung für die Fahrt zur Erinnerung an die Befreiung. Gemeinsam mit Margret Müller aus Köln, die das Kleid vor rund 10 Jahren von Zofia Klinke geschenkt bekam und einer großen Gruppe vom Maximilian-Kolbe-Werk und der kfd Düsseldorf war ich dort. Der sofort erkennbare Gegensatz konnte kaum größer sein: Read more →

Bericht zu den KarTagen

Die diesjährigen Kartage standen ganz unter dem Motto „Gewalt im Namen Gottes“. Die TeilnehmerInnen* nahmen während den Osterfeiertagen eine kritische Perspektive ein und behandelten Texte aus der Bibel und dem Koran und diskutierten eifrig über das Themenfeld Gewalt und Glaube. An Gründonnerstag wurde nach jüdischer Tradition das Pesach-Mal gefeiert. Neben den Diskussionsrunden wurde von den TeilnehmerInnen* zudem zusammen das Osterfest vorbereitet. Ein gemeinsam vorbereiteter Kreuzweg zur KZ Gedenkstätte Hinzert, in der die vorherigen Ergebnisse der Diskussionen einflossen, füllte den Karfreitag. Der Ostersamstag wurde zum Vorbereiten der Osternacht genutzt, bei der Eier gefärbt wurden, das Festessen vorbereitet wurde und die Osterkerze entstand. Die Osternacht feierten alle Teilnehmenden zusammen und wurde mit Köstlichkeiten aus der französischen Küche abgeschlossen.

 

Kartage 1 Kartage 3Kartage 4

2nd Hemd&Hose – Chaos-Wochenende

Viel Spaß bei 2nd Hemd und Hose am 24. Und 25.Januar 2015 in der Kirche der Jugend, Koblenz!

Der Markt bot ein buntes, aber geordnetes Bild: Nach Kleidertypen, Moden und Stilen, ja sogar nach Farben und Größen geordnet war es für die vielfältige Schar der Besucherinnen und Besucher ein Leichtes, sich in dem riesigen Angebot zurechtzufinden. Und so hatten alle ihre Spaß: Jugendliche auf der Suche nach hippen oder sportlichen Kleidungsstücken, Familien beim Ausprobieren der Fastnachtssachen und viele, viele Leute beim Suchen und Wühlen und Anprobieren der verrücktesten oder schönsten Textilien. Für alle war etwas zu finden, entweder in dem ausgesuchten Sortiment der Firma Striebel (FairWertung) oder in der gut gefüllten Seite der Kirche, in der die gespendeten Kleidungsstücke zu finden waren, zum Teil bekannter Marken. Den größten Spaß aber hatten vermutlich diejenigen, die an der Textilwerkstatt von Brigitte Pappe teilgenommen haben. Wie entsteht aus einer Tischdecke mit Blumenmuster (mega-out!) ein Rock, der an ein Designerstück aus Paris erinnert? Oder eine wieder tragbare Jacke, zusammengesetzt aus einem Mustermix aus alten Pullovern und Schals? Was lässt sich aus Seidenkrawatten und abgelegten Jeans noch zaubern? Read more →

Wichtig! – terminliche Verschiebung der Frühjahrs-DIKO

Aufgrund terminlicher Überschneidungen sah die DL sich gezwungen die Frühjahrs-DIKO auf den 10.04.2015 – 12.04.2015 zu verschieben.

Wir bitten euch diese terminliche Verschiebung zur Kenntnis zu nehmen und freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme.

 

 

get_footer() ?>